Warum in türkische Immobilien investieren?
Es ist normal, dass ausländische Investoren nach Gründen für Investitionen in türkische Immobilien fragen. Der Kauf eines Eigenheims in der Türkei ist bei Ausländern seit Jahrzehnten beliebt. In den letzten Jahren sind jedoch immer mehr Nationalitäten in die Türkei geströmt, um von den günstigen Preisen und in einigen Fällen auch von den Vorteilen der türkischen Staatsbürgerschaft zu profitieren. Ausländische Käufer strömen aus verschiedenen Gründen in die Türkei. Am beliebtesten ist wohl der Ferienhausbesitzer, der mehrere Urlaube ohne Unterkunftskosten gebucht hat. Er hat sich ein perfektes zweites Zuhause geschaffen. Er meidet türkische Städte und zieht es in die Küstenorte.
Die zweite Gruppe sind Rentner, die kostengünstig in einem Land mit warmem Wetter und guter Gesundheitsversorgung leben möchten. Schließlich tauchen oft auch Investitionskäufer, Unternehmer und Bauträger, die Grundstücke oder Immobilien zur Renovierung, Vermietung oder als Feriendomizil erwerben, auf dem Immobilienmarkt auf. Die meisten meiden Gewerbeimmobilien, da hier andere Regeln und Vorschriften gelten. Der Immobilienkauf in dieser geografischen Lage ist für jeden Immobilieninvestor eine gewinnbringende Investition. Dieser Artikel beleuchtet die Gründe dafür, die Vorteile, gibt Kauftipps und die wichtigsten Fachbegriffe.
9 Gründe, in türkische Immobilien zu investieren
Wer über den Kauf einer Immobilie im Ausland nachdenkt, muss verschiedene Faktoren berücksichtigen. Schließlich ist das oberste Ziel internationaler Immobilien die Maximierung der Rendite, und der Markt jedes Landes unterscheidet sich erheblich. Daher erfordert der Hauskauf als Laie Geschick und Recherche. Als führender Immobilienmakler präsentieren wir Ihnen überzeugend verschiedene Gründe für den Kauf eines Ferienhauses, einer Wiederverkaufswohnung, einer Strandvilla, zur Miete oder einfach als Investitionsmöglichkeit.
1: Staatsbürgerschaft durch Investitionsprogramm
Mehrere Länder bieten Immobilieninvestitionsprogramme an, und die Türkei bildet da keine Ausnahme. Der Kauf eines Zweitwohnsitzes und der Erhalt eines Reisepasses sind ein starker Anreiz für internationale Investoren und diejenigen, die im Ausland leben und arbeiten möchten. Der Mindestinvestitionsbetrag für das türkische Staatsbürgerschaftsprogramm beträgt 400.000 US-Dollar – ein im Vergleich zu anderen Ländern angemessener Betrag. Einzige Voraussetzung ist, dass Sie Ihre Immobilie mindestens drei Jahre lang behalten. ( Weitere Informationen hier .)
2: Optimierter Immobilienkaufprozess
Vor der Jahrhundertwende war der Erwerb von Wohnimmobilien in dieser Toplage ein Albtraum. Unstimmigkeiten, ungültige Dokumente, Gesetzeslücken und unnötige militärische Durchsuchungsgenehmigungen ließen Expats monatelang auf die Eigentumsübertragung warten. In den darauffolgenden Jahren erkannten die Behörden, dass ihr ausländischer Markt langfristig Schaden nehmen würde, wenn sie dies nicht änderten.
So wurden bestechungsfreudige Manager entlassen, die Anwaltskosten niedrig gehalten, die militärische Durchsuchung abgeschafft und Lizenzen und Anforderungen für Immobilienmakler eingeführt. Während andere Länder noch immer den Ruf zwielichtiger Immobilienmärkte haben, hat die Türkei ihre Regeln geändert und den Kauf von Immobilien für Ausländer sicherer und einfacher gemacht, was zu guten Renditen führt. Käufer können ihre Eigentumsurkunden heute innerhalb einer Woche erhalten.
3: Ganzjähriges Reiseziel für Ausländer
Die strategisch günstige Lage macht Antalya bereits zu einem der beliebtesten Reiseziele weltweit. Die meisten Touristen kommen während der offiziellen Ferienzeit von Mai bis Oktober, wenn die Badeorte öffnen. Sie genießen die Strände, das kulturelle Erbe und die Naturschönheit. Nischen wie Skifahren und Medizintourismus füllen die Lücke außerhalb der Saison. Gleichzeitig bieten Reiseziele wie Antalya ideales Wetter, um Strandtouristen bereits im März willkommen zu heißen, anstatt erst im Mai.
Turkish Airlines, die führende Fluggesellschaft des Landes, ist weltweit tätig, und in Istanbul hat ein hochmoderner Flughafen die Luftfahrtindustrie revolutioniert. Die hohen ausländischen Einnahmen aus der Tourismusbranche wirken sich letztlich auch auf andere Branchen wie den internationalen Immobilienverkauf, das Nachtleben und den Einkauf aus. Tatsächlich kann die Türkei im Tourismussektor problemlos mit europäischen Ländern mithalten.
4: Stadtplanung und Infrastruktur
Lebensqualität ist ein entscheidender Faktor. In den letzten 20 Jahren hat die Türkei Milliarden in Stadtplanung und verbesserte Infrastruktur investiert. Dazu gehören Straßen, Kulturzentren, Parks sowie die Renovierung alter Gebäude und öffentlicher Plätze. Schnelle und dichte Verkehrsmittel haben die Städte revolutioniert. Neubauten ersetzen alte, heruntergekommene Häuser des letzten Jahrhunderts. Moderne Wohnungen und große Villen sind nur einige Beispiele. Die Gemeinderäte veröffentlichen auf ihren Websites Zukunftsthemen, Visionen und Missionen für alle Regionen, damit die Bürger genau wissen, was die Zukunft für jedes Viertel bereithält.
5: Niedrige Kosten für Haushaltsrechnungen und Instandhaltung
Trotz der wirtschaftlichen Schwäche, wie sie auch in anderen Ländern weltweit herrscht, sind die niedrigen monatlichen Kosten für Haushaltsrechnungen, Steuern und Instandhaltung ein starker Anreiz. Wichtige Faktoren, die Erstkäufer – insbesondere im Vergleich zu ihrem Heimatland – anziehen, sind niedrige Gemeindesteuersätze, keine Fernsehgebühren, minimale Wasserkosten und hervorragende Internet- und Telefonpakete. Das Wohnungsbeihilfegesetz deckt auch die monatlichen Zahlungen für Wohnungen in Wohnanlagen mit Sozialeinrichtungen ab.
6: Die türkische Wirtschaft und ihr Wachstumspotenzial
Die türkische Wirtschaft zeigt weiterhin Widerstandsfähigkeit und dynamisches Wachstumspotenzial und macht sie zu einem zunehmend attraktiven Investitionsstandort. Reformen stellen das Vertrauen der Investoren wieder her, und die große, junge Bevölkerung des Landes sorgt für eine stetige Nachfrage nach Wohnraum, Gewerbeflächen und Infrastrukturausbau. Dank ihrer strategischen Lage zwischen Europa, Asien und dem Nahen Osten ist die Türkei ein wichtiger Knotenpunkt für Handel und Investitionen.
Das Geschäftsumfeld – Tourismus, Produktion, Landwirtschaft und Dienstleistungen – bietet eine solide Grundlage für Investitionsstrategien und Wirtschaftswachstum. Der Wohnungssektor verzeichnet ein stetiges Wachstum, angetrieben von Stadterneuerungsprojekten, steigendem Auslandsinteresse und staatlichen Anreizen wie der Einbürgerung durch Immobilieninvestitionen. Mit moderner Infrastruktur, einem investitionsfreundlichen Rechtsrahmen, Industriezweigen und laufenden Großprojekten wie dem Istanbul-Kanal und neuen Verkehrsknotenpunkten bietet die Türkei attraktive Möglichkeiten für Immobilieninvestoren, die in einem dynamischen Markt langfristige Wertschöpfung suchen.
7: Der Bankensektor
Der türkische Bankensektor bietet eine stabile und effiziente Plattform für inländische und internationale Investoren. Er besteht aus einer Mischung starker öffentlicher und privater Banken sowie mehreren lokal tätigen internationalen Institutionen. Türkische Banken sind bekannt für ihre fortschrittlichen digitalen Bankdienstleistungen, ihre schnelle Kreditabwicklung und die solide Aufsicht durch die Bankenregulierungs- und -aufsichtsbehörde (BDDK). Ausländische Käufer können mit Reisepass, Steuernummer und Adressnachweis problemlos ein türkisches Bankkonto eröffnen und so Geld überweisen, Grundsteuern zahlen und Mieteinnahmen reibungslos verwalten.
8: Angebot an Immobilienoptionen in Immobilienlandschaften
Die Auswahl an Immobilien ist riesig – von Küstendomizilen über Wolkenkratzer in der Innenstadt bis hin zu Apartments und Luxusvillen. Manche Immobilien werden zu Durchschnittspreisen verkauft, andere kosten sechsstellige Beträge und gehören zum globalen Luxusmarkt. Ausländer finden attraktive Angebote, egal ob sie ein einfaches 50 Quadratmeter großes Studio-Apartment oder eine geräumige Villa mit privatem Garten und Pool suchen.
In Orten wie Altinkum und Alanya dominieren erschwingliche Wohnungen den Markt, während Strandvillen in Orten wie Bodrum die Regel sind. In einigen Gegenden, wie dem Bosporus, werden nur exklusive Immobilien angeboten, während in Antalya und Fethiye Investitionspotenzial in aktuellen Off-Plan-Projekten von Immobilienentwicklern steckt. Dieses wunderschöne Land bietet eine große Auswahl an Immobilientypen und zentralen Lagen. Immobilienkäufer müssen sich nur noch für die richtige entscheiden.
9: Eigentumsbesitz, Wohnsitz und Staatsbürgerschaft
Man muss kein Haus kaufen, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Die meisten Hausbesitzer tun dies jedoch, um längere Zeit in der Türkei verbringen zu können. Zusätzlich beantragen einige Käufer die türkische Staatsbürgerschaft, die jedoch andere Kriterien erfüllt. Alternativ können Sie beispielsweise in ein einfaches Studio-Apartment in Istanbul investieren und gleichzeitig eine jährlich verlängerbare Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Der türkische Immobilienmarkt basiert auf dem Grundeigentumsrecht. Ob kleine Wohnung oder Einfamilienhaus – Sie sind alleiniger Eigentümer. Dies bietet Ihnen viel Freiheit bei Renovierungen oder Verkäufen.
Unsere Tipps für cleveres Investieren
Herzlichen Glückwunsch, wenn Sie sich für den Immobiliensektor entschieden haben, denn das Land bietet attraktive Anlagemöglichkeiten. Die niedrigen Preise spiegeln den späten Einstieg in die internationale Immobilienszene wider, und eine massive Bauwelle im ganzen Land sorgt dafür, dass allen potenziellen Käufern ein umfangreiches Portfolio zur Verfügung steht.
Abgesehen von den Vorteilen verstehen wir, dass Erstkäufer von Immobilien in der Türkei nervös sind. Die Orientierung auf dem Immobilienmarkt in einem anderen Land als dem eigenen ist eine ganz neue Lebensaufgabe. Deshalb haben wir einige hilfreiche Tipps für den Einstieg zusammengestellt.
1: Kennen Sie Ihre Anlageziele
Definieren Sie Ihre persönlichen Ziele für den Immobilienkauf. Off-Plan-Immobilien bieten attraktive Renditen für langfristige Finanzinvestitionen. Es gibt außergewöhnlich günstige Wiederverkaufsimmobilien. Auswanderer, die dauerhaft ins Land ziehen möchten, bevorzugen geräumige Immobilien in einer Stadt, die das ganze Jahr über belebt ist, nicht nur während der Tourismussaison. Wenn Sie Ihre Gründe für eine Auslandsinvestition kennen, können Sie die Tausenden zum Verkauf stehenden Immobilien leichter durchsuchen.
2: Kennen Sie die Preisklassen und den Standort
Wie in anderen Ländern gibt es auch in anderen Regionen unterschiedliche Immobilienpreise. Der Ferienort Altınkum an der Ägäisküste ist als einer der günstigsten Orte für englische Auswanderer attraktiv. Das Luxus-Kalkan hingegen ist auf hochmoderne Villen an der Mittelmeerküste spezialisiert. Der Mangel an verfügbaren Grundstücken rund um das Resort hat die Immobilienpreise in die Höhe getrieben, und es herrscht ein einzigartiges, gehobenes Ambiente und eine besondere Atmosphäre. Daher zieht Kalkan vor allem Geschäftsleute an. Istanbul, die größte Stadt der Türkei, ist der teuerste Ort, da sie ein Zentrum für Wirtschaft, Finanzen und Tourismus ist. Die Stadt steht im Fokus von Immobilien- und Bauunternehmen, da sich der Markt auf moderne Immobilien für Berufstätige konzentriert.
3: Wie viel können Sie sich leisten zu investieren?
Manche Menschen verlieben sich in ein bestimmtes Haus und versuchen, es zu finanzieren. Wir sind jedoch der festen Überzeugung, dass Direktinvestitionen Sie niemals überfordern sollten. Seien Sie realistisch, dann müssen Sie in Zukunft nicht schnell zu Schleuderpreisen verkaufen. Kennen Sie Ihre finanzielle Situation, legen Sie zunächst Ihr Budget fest und suchen Sie dann nach Portfolios, die in diesen Rahmen passen.
4: Stellen Sie immer Fragen
Wir bemühen uns, potenziellen Kunden alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören Details, eine Liste der benötigten Dokumente und umfassende Informationen zum Kaufprozess. Wir sind uns jedoch bewusst, dass dies für manche Menschen eine Informationsüberflutung darstellt. Erfahrene Investoren sollten daher unbedingt Fragen stellen, damit Sie Ihren Immobilienkauf mit vollem Vertrauen und Wissen angehen können.
Türkischer Jargon, den Sie kennen sollten
Der Einstieg in den Immobilienmarkt ist für potenzielle Käufer ein spannendes Unterfangen. Der Traum vom Eigenheim in der Sonne wird dank niedriger, erschwinglicher Preise und eines vielfältigen Portfolios realistisch. Von Großstädten bis hin zu erschwinglichen Immobilienpreisen – hier finden Sie einige Fachbegriffe.
A: APARTMAN ist ein komplettes Gebäude mit separaten 1-, 2-, 3- oder 4-Zimmer-Wohnungen. Eine einzelne Wohnung ist ein Dairesi. Das Wohnen in Wohnungen ist in der Türkei beliebt, daher haben potenzielle Käufer eine große Auswahl.
B: Manche Auswanderer suchen bei ihrem Umzug in die Türkei nach Villen mit Garten, genannt BAHÇE. Sie sind allein dafür verantwortlich. Wer stattdessen eine Wohnung kauft, hat möglicherweise Zugang zu gemeinschaftlich angelegten Gärten, die von allen Wohnungseigentümern gepflegt werden.
C: Jedes Gebäude mit mehr als sechs Wohnungen unterliegt den türkischen Eigentumswohnungsgesetzen. Diese regeln die Instandhaltung von Gemeinschaftsbereichen wie Strom in Fluren, Schwimmbädern, Sicherheitsdienst, Gärten und anderen Einrichtungen. Wohnungseigentümer ernennen ein Komitee und einen Verwalter (Yonetici), die sich um Finanzen, Arbeiten und Details kümmern.
D: Hausbesitzer müssen jährlich eine Erdbebenversicherung (DEPREM Sigorta) abschließen. Der Preis richtet sich nach der Quadratmeterzahl der Wohnung oder Villa. Hausbesitzer können den Versicherungsschutz um Feuer, Sachschäden und Diebstahl erweitern.
F: FIYAT bedeutet Preis und wird in Eigentumsurkunden in türkischer Lira angegeben. Der angegebene Betrag richtet sich nach den offiziellen Preisklassen der Region.
H: Das Wort HARITA bedeutet Landkarten. Wir verwenden sie, um unseren Kunden die Entfernung eines Hauses zu Geschäften, Stränden und Buslinien anzuzeigen. Grundbuchämter verwenden sie nach einem System von Blöcken und Flurstücksnummern, um die Eigentumsverhältnisse nachzuweisen.
I: In der Türkei benötigen Immobilien eine Wohnbescheinigung, die sogenannte ISKAN. Diese Bescheinigung belegt, dass das Haus bewohnbar ist. Kaufen Sie kein Haus ohne diese Bescheinigung.
M: MANZARA bedeutet Aussicht, oder bei Meerblick DENIZ MANZARASI. Immobilien mit dieser Eigenschaft erzielen oft einen höheren Preis.
O: ODA ist ein leicht zu merkendes Wort und bedeutet Raum. Ein Schlafzimmer heißt Yatak Odasi, ein Esszimmer Yemek Odasi, ein Kinderzimmer Cocuk Odasi und ein Wohnzimmer Oturma Odasi. Oft wird stattdessen auch das Wort Salon verwendet.
P: Penthouse-Wohnungen sind in den Geschäftsvierteln Istanbuls und an der Küste beliebt. Sie erstrecken sich oft über zwei Etagen, bieten einen fantastischen Blick auf Land und Meer und verfügen über große Terrassen für den Sommer. Sehen Sie sich hier unser Portfolio an Penthouse-Wohnungen an.
R: Der Immobilienmarkt umfasst Wohnungen und Villen aus zweiter Hand, Neubauten und Häuser vom Plan. Manchmal ist der Eigentümer auf einen schnellen Verkauf bedacht und bietet die Immobilie zu einem günstigen Preis an. Die meisten werden voll möbliert verkauft, sodass Sie sofort einziehen können.
S: SATILIK bedeutet ins Türkische übersetzt „zu verkaufen“; das Wort für Eigentümer ist „SAHIP“. Wenn ein Haus also als „Sahibinden satılık“ beworben wird, bedeutet dies „vom Eigentümer zu verkaufen“.
T: Die Eigentumsurkunden werden TAPU genannt. Käufer können die Urkunden noch in derselben Woche erhalten. Beim Kauf/Verkauf eines Hauses fällt eine Eigentumssteuer von 4,4 % an.
V: In der Türkei wird der Begriff „Villa“ genauso verwendet. Dieser Haustyp ist besonders in der Ägäis und im Mittelmeerraum beliebt. Die meisten verfügen über private Pools und Gärten, und die Preise beginnen bei etwa 250.000 US-Dollar.
Um mehr über die Gründe für Investitionen in türkische Immobilien und die Durchführung einer Due Diligence zu erfahren, kontaktieren Sie uns bitte über die Chat-Funktion unten rechts auf dem Bildschirm. Wir sind Turkey Homes, ein Immobilienmakler für Investments. Kontaktieren Sie uns auch, um mehr über den Kaufprozess, ideale Standorte und natürlich die Suche nach Ihrem Traumhaus zu erfahren. Alternativ können Sie sich unser Portfolio an Wohnungen und Villen in Gebieten wie Bodrum, Antalya, Bursa, Istanbul und Fethiye ansehen.